Sandrine Aumercier & Frank Grohmann [Sep – Dez 2021]: Was sich keine Regierung verzeihen kann. De virus illustribus anderthalb Jahre spĂ€ter
Der Text verdankt sich mehrerer BeitrÀge, die in den vergangenen Monaten, zunÀchst in französischer Sprache, auf Palim Psao (Critique de la valeur-dissociation. Repenser une théorie critique du capitalisme)] sowie auf GRUNDRISSE (Psychanalyse et capitalisme) veröffentlicht wurden. Die hier vorgelegte Zusammenfassung wurde am 12. Dezember 2021 im Café Plume in Berlin vorgetragen und diskutiert.
Aber man kann im Gegensatz zu den Querdenkern ĂŒber den Umgang mit dieser Pandemie perplex sein, ohne ihre RealitĂ€t zu verharmlosen. Nicht, weil wir glauben, eine bessere Antwort und ErklĂ€rung zu haben als diejenigen, die dafĂŒr politisch verantwortlich sind, sondern weil wir im Gegenteil anerkennen, dass keine politische Antwort der gegenwĂ€rtigen Krise angemessen sein kann. Wir sollten uns dabei immer wieder fragen, ob es darum geht, Leben zu retten oder die Verwertungsmaschine zu retten.
Wir verweisen auch auf die genannte Publikation De virus illustribus. Crise du coronavirus et Ă©puisement structurel du capitalisme erschienen bei Ăditions Crise & Critique.
Zur Formulierung De viris illustribus