Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik im CENTRO SOCIALE, SternstraĂe 2, 20357 Hamburg, und zwar
- jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Eck-BĂŒro zu einem aktuellen Thema aus wert-abspaltungs-kritischer Perspektive.
- jeden vierten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Raum Kubus zu einem theoretischen Text.
Am Donnerstag, den 09. November diskutieren wir erneut den Artikel von Daniel SpĂ€th in Exit! 14 QUERFRONT ALLERORTEN! Oder: Die „neueste Rechte“, die „neueste Linke“ und das Ende gesellschaftskritischer Transzendenz. Dabei versuchen wir u.a. die begrifflich-inhaltliche KlĂ€rung von Figuren [Ende gesellschaftskritischer Transzendenz], [immanente Wende der Postmoderne], [„deutsche Ideologie“ als ideologiekritische Vorraussetzung des Neofaschismus] sowie [entgrenzte „Dialektik der Ideologien“].
Am Donnerstag, den 23. November setzen wir unsere Auseinandersetzung mit dem Buch von Roswitha Scholz Das Geschlecht des Kapitalismus fort. Wir schlieĂen den ersten Teil: Zum Begriff von Wert und Wertabspaltung (hier abrufbar) ab und fahren fort mit dem zweiten Teil: Feministische TheorieansĂ€tze, hier I. „Frauen und Deklassierung“ im universellen MaĂstab (Regina Becker Schmidt). Wir verweisen ergĂ€nzend auf folgende Texte:
- Roswitha Scholz: Der Wert ist der Mann, Thesen zu Wertvergesellschaftung und GeschlechterverhÀltnis, 1992
- Robert Kurz: Geschlechtsfetischismus, Anmerkungen zur Logik von Weiblichkeit und MĂ€nnlichkeit, 1992
- Roswitha Scholz: Wert und GeschlechterverhÀltnis, 1999
NeuzugÀnge sind herzlich willkommen.
Kontakt: kontakt [at] exit-lesekreis-hh.de