Aufgrund der zur EindĂ€mmung der Covid-19-Pandemie als erforderlich erachteten MaĂnahmen finden auch im Centro bis auf weiteres keine Veranstaltungen und also keine Treffen des exit! -Lesekreises in Hamburg im CENTRO SOCIALE statt (siehe auch hier).
Update [24.08.2020]: »Ich will weder Beruf noch Familie« . Frauen zĂ€hlen zu den besonderen Verlierern der Pandemie und der Anti-Corona-MaĂnahmen. GesprĂ€ch der konkret [2020_07] mit der freien Publizistin und Redakteur_in der Theorie-Zeitschrift »Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft«, Roswitha Scholz.
– – –
Wir verweisen in diesem Zusammenhang auf die Texte RĂŒckkehr zur kapitalistischen NormalitĂ€t? [Juni 2020] und Zur Diskussion um Corona [Mai 2020] von Herbert Böttcher/ Redaktion exit! sowie Corona und der Kollaps der Modernisierung [MĂ€rz 2020] von Roswitha Scholz fĂŒr die Redaktion von exit! & Herbert Böttcher fĂŒr den Vorstand von exit! und fĂŒr das Ăkumenische Netz Ende MĂ€rz 2020.
Wir verweisen ergĂ€nzend auf den Text „Die Alten“ und die Corona-Krise von Andreas StĂŒckler im Soziologischen Journal der Instituts fĂŒr Soziologie der Uni Wien vom 29.04.2020 und das GesprĂ€ch Das Schwarz-Weiss-Denken mit der Psycholog_in Christine Kirchhoff in der taz vom 30.03.2020.
Zu den Wechselwirkungen mit dem ökonomischen Krisenverlauf zudem folgende Texte von Tomasz Konicz [Blog]:
- Kapitalismus kaputt? [17.03.2020]
- Coronakrise: Der kommende Absturz [26.03.2020]
- Europas letzte Eurokrise? [02.04.2020]
- Die Pandemie als Krisentrigger [08.04.2020]
- USA: Wirtschaft im freien Fall, Ende offen [09.04.2020]