Der Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik findet aufgrund der aktuellen Krisenentwicklung (siehe auch die BlogeintrĂ€ge Corona-Pandemie und Globale Krise [âŠ]) bis auf Weiteres im informellen Rahmen statt.
Das Programm fĂŒr August haben wir wie folgt verabredet: jeweils die abschlieĂenden Kapitel der letzten beiden Publikationen von Tomasz Konicz [Blog], in denen er so etwas wie eine Perspektive – fĂŒr einen emanzipatorischen „Transformationskampf“ (wobei hier uEÂ bereits der Begriff selbst kritisch zu hinterfragen ist) zu formulieren versucht.
Kapitalkollaps. Die finale Krise der Weltwirtschaft [2016]
09. Der groĂe Transformationskampf
10. Was kann die Linke tun?
Siehe hierzu auch die entsprechenden BlogeintrÀge bei Konicz und bei uns, insbesondere das GesprÀch von Radio Corax mit Konicz zu seinem Buch Kapitalkollaps sowie die Aufnahme seines Vortrages zur Buchvorstellung in Hamburg (2016).
Klimakiller Kapital. Wie ein Wirtschaftssystem unsere Lebensgrundlagen zerstört [2020]
5. Jenseits der Apokalypse â Wege in den Postkapitalismus
5.1 Keine Enteignung ist auch keine Lösung
5.2Â Kommunismus = Internet + RĂ€te
5.3Â Postkapitalismus ohne Verzicht
5.4Â Was tun angesichts der kapitalistischen Klimakrise?
Siehe hierzu auch die entsprechenden BlogeintrĂ€ge bei Konicz und bei uns. AuĂerdem der Verweis zu seinem Vortrag im Rahmen der diesjĂ€hrigen Public Climate School 2020 von Students4Future Kiel: AnkĂŒndigung | Vortrag und zwar ab 3:30:00.
Kontakt: kontakt [at] exit-lesekreis-hh.de