August 2018 Sendung Radio fsk

Der Exit!-Lesekreis in HH sendet regelmĂ€ĂŸig einen Beitrag unter dem Titel rotten system! rotten world? auf Radio FSK [Freies Sender Kombinat, Hamburg], und zwar immer

  • jeden zweiten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 10:00 Uhr vormittags.

Die BeitrĂ€ge werden auch jeweils im transmitter, der Programmzeitschrift von Radio FSK angekĂŒndigt.

August 2018 Sendung [Skript nN] zum GesprÀch des Exit!-Lesekreises Hamburg mit Daniel SpÀth am Mittwoch, den 08. August 2018.

Im Vorfeld des von Daniel SpĂ€th/ Gruppe EXIT! am 21. Juni 2018 im Centro Sociale gehaltenen Vortrages „Querfront allerorten“ haben Mitglieder des exit!-Lesekreises mit diesem ein GesprĂ€ch nicht nur ĂŒber die Kernpunkte des Vortrages – die zunehmenden Querfrontbestrebungen zwischen rechts und links vor dem Hintergrund der globalen Fundamentalkrise – sondern auch hinsichtlich des aktuellen Krisenverlaufes aus wert-abspaltungskritischer Perspektive gefĂŒhrt: die VerĂ€nderung der Subjektform bezĂŒglich der verobjektivierten Krisendynamik, die SouverĂ€nitĂ€tsrestitution innerhalb der postmodern-immanenten Wende sowie die Hegemonie der „Neuen Rechten“ und die Ohnmachtsposition radikal emanzipatorischer Kritik.

Juli 2018 Sendung Radio fsk

Der Exit!-Lesekreis in HH sendet regelmĂ€ĂŸig einen Beitrag unter dem Titel rotten system! rotten world? auf Radio FSK [Freies Sender Kombinat, Hamburg], und zwar immer

  • jeden zweiten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 10:00 Uhr vormittags.

Die BeitrĂ€ge werden auch jeweils im transmitter, der Programmzeitschrift von Radio FSK angekĂŒndigt.

Jul 2018 Sendung [Skript nN] zum Vortrag Querfront allerorten von Daniel SpĂ€th und anschließender Diskussion am Mittwoch, den 11. Juli 2018.

 
Querfront allerorten (siehe auch den Text QUERFRONT ALLERORTEN! Oder: Die „Neueste Rechte“, die „neueste Linke“ und das Ende gesellschaftskritischer Transzendenz aus EXIT!, Heft 14). Der von Daniel SpĂ€th/ Gruppe EXIT! am 21. Juni 2018 im Centro Sociale gehaltene Vortrag versucht, den realen gesellschaftlichen Bedingungszusammenhang der globalen Fundamentalkrise nachzuzeichnen, dessen zugespitzter Entwertungszwang den realgesellschaftlichen Hintergrund fĂŒr die Neofaschisierung der westlichen Zentren abgibt. Die sich daran anschließende ideologiekritische Analyse des deutschen Neofaschismus wird durch eine Analyse der linken Gesellschaftskritik ergĂ€nzt, um die nicht nur ideologischen, sondern mitunter auch offen praktizierten Querfrontbestrebungen zwischen rechts und links in den Fokus zu nehmen.

August 2018

Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik im CENTRO SOCIALE, Sternstraße 2, 20357 Hamburg, und zwar

  • jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Eck-BĂŒro zu einem aktuellen Thema aus wert-abspaltungs-kritischer Perspektive.
  • jeden vierten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Raum Kubus zu einem theoretischen Text.

Am Donnerstag, den 9. August machen wir weiter mit Digitalisierung als neuem, aktuellen Thema. Wir diskutieren erneut den Text Anmerkungen zur DigitalitĂ€t (ab Abschnitt „Was ist Leben?“) von Thomas Koch. Hinweis: der Text wird auf Anfrage verschickt.

Am Donnerstag, den 23. August fahren mit unserer Auseinandersetzung mit dem Buch von Roswitha Scholz Das Geschlecht des Kapitalismus fort. Wir machen weiter mit dem dritten Teil: Die modifizierte Wert-Abspaltungstheorie.

NeuzugÀnge sind herzlich willkommen.

Kontakt: kontakt [at] exit-lesekreis-hh.de

Juli 2018

Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik im CENTRO SOCIALE, Sternstraße 2, 20357 Hamburg, und zwar

  • jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Eck-BĂŒro zu einem aktuellen Thema aus wert-abspaltungs-kritischer Perspektive.
  • jeden vierten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Raum Kubus zu einem theoretischen Text.

Am Donnerstag, den 12. Juli machen wir weiter mit Digitalisierung als neuem, aktuellen Thema. Wir diskutieren den Text Anmerkungen zur DigitalitÀt von Thomas Koch. Hinweis: der Text wird auf Anfrage verschickt.

Am Donnerstag, den 26. Juli fahren mit unserer Auseinandersetzung mit dem Buch von Roswitha Scholz Das Geschlecht des Kapitalismus fort. Wir machen weiter mit dem zweiten Teil: Feministische TheorieansĂ€tze, hier III. Abschließende Bemerkungen zu den verschiedenen TheorieansĂ€tzen (ab S. 108)

NeuzugÀnge sind herzlich willkommen.

Kontakt: kontakt [at] exit-lesekreis-hh.de

Juni 2018 Sendung Radio fsk

Der Exit!-Lesekreis in HH sendet regelmĂ€ĂŸig einen Beitrag unter dem Titel rotten system! rotten world? auf Radio FSK [Freies Sender Kombinat, Hamburg], und zwar immer

  • jeden zweiten Mittwoch im Monat von 08:00 bis 10:00 Uhr vormittags.

Die BeitrĂ€ge werden auch jeweils im transmitter, der Programmzeitschrift von Radio FSK angekĂŒndigt.

Jun 2018 Sendung [Skript] zum Vortrag Überlegungen zum Androzentrismus der naturbeherrschenden Vernunft von Johannes Bareuther und anschließender Diskussion am Mittwoch, den 13. Juni 2018, siehe auch unter audioarchiv.

Überlegungen zum Androzentrismus der naturbeherrschenden Vernunft (siehe auch der gleichnamige Text in EXIT!, Heft 12). Es besteht ein enger Zusammenhang zwischen der Entstehung der neuzeitlichen Naturwissenschaften und der kapitalistischen Vergesellschaftung, aus dem sich auch deren destruktive Tendenzen erklĂ€ren. Johannes Bareuther/ Gruppe EXIT! stellt, dabei an die feministische Wissenschaftskritik anknĂŒpfend, Überlegungen an, wie eine wert-abspaltungs-theoretisch akzentuierte Kritik der Naturwissenschaft aussehen kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der historischen Konstitutionsphase um das 17. Jahrhundert. Das Referat arbeitet die Grenzen des Buches „Im Takt des Geldes“ von Eske Bockelmann sowie den Zusammenhang von Geschlecht und Wissenschaft heraus und nimmt Bezug auf den grundlegenden Text „Bewusstlose ObjektivitĂ€t“ von Claus Peter Ortlieb.