EXIT!-Seminar 2017 – Tonaufnahmen

Hier die VortrĂ€ge des EXIT-Seminares 2017 Postmoderne im Niedergang [Einladung und Programm] vom 13.–15.10.2017 in Mainz als Audidateien:

Roswitha Scholz: Man(n) trĂ€gt wieder Bart – Gender, Queer und Rechtsruck

Fabian Hennig: Konjunktur des Materialismus, Elend der Kritik – Zu den affirmativen Tendenzen neuer materialistischer Ontologien

Daniel SpĂ€th: Fetischkritik oder Entfremdungstheorie? – Erkenntniskritische Reflexionen zum „doppelten Marx“ und zur ideologischen Konjunktur der spĂ€ten Postmoderne

Herbert Böttcher: „Es rettet euch kein höheres Wesen…“ – aber irgendwie doch Religion? – Zur philosophischen Flucht in paulinischen Messianismus

November 2017

Exit!-Lesekreis in HH zur Wert-Abspaltungskritik im CENTRO SOCIALE, Sternstraße 2, 20357 Hamburg, und zwar

  • jeden zweiten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Eck-BĂŒro zu einem aktuellen Thema aus wert-abspaltungs-kritischer Perspektive.
  • jeden vierten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im Raum Kubus zu einem theoretischen Text.

Am Donnerstag, den 09. November diskutieren wir erneut den Artikel von Daniel SpĂ€th in Exit! 14 QUERFRONT ALLERORTEN! Oder: Die „neueste Rechte“, die „neueste Linke“ und das Ende gesellschaftskritischer Transzendenz. Dabei versuchen wir u.a. die begrifflich-inhaltliche KlĂ€rung von Figuren [Ende gesellschaftskritischer Transzendenz], [immanente Wende der Postmoderne], [„deutsche Ideologie“ als ideologiekritische Vorraussetzung des Neofaschismus] sowie  [entgrenzte „Dialektik der Ideologien“].

Am Donnerstag, den 23. November setzen wir unsere Auseinandersetzung mit dem Buch von Roswitha Scholz Das Geschlecht des Kapitalismus fort. Wir schließen den ersten Teil: Zum Begriff von Wert und Wertabspaltung (hier abrufbar) ab und fahren fort mit dem zweiten Teil: Feministische TheorieansĂ€tze, hier I. „Frauen und Deklassierung“ im universellen Maßstab (Regina Becker Schmidt). Wir verweisen ergĂ€nzend auf folgende Texte:

  1. Roswitha Scholz: Der Wert ist der Mann, Thesen zu Wertvergesellschaftung und GeschlechterverhÀltnis, 1992
  2. Robert Kurz: Geschlechtsfetischismus, Anmerkungen zur Logik von Weiblichkeit und MĂ€nnlichkeit, 1992
  3. Roswitha Scholz: Wert und GeschlechterverhÀltnis, 1999

NeuzugÀnge sind herzlich willkommen.

Kontakt: kontakt [at] exit-lesekreis-hh.de

EXIT! Heft 14 erschienen

Heft 14 der Theoriezeitschrift EXIT! ist im Mai 2017 erschienen.

„Wenn notwendig, muss kritische Theorie aber nach wie vor auch den Schneid haben, in einer kĂ€rglichen HĂŒtte zu ĂŒberwintern und sich nicht ĂŒberall anzubiedern. Entscheidend ist hier der Inhalt und nicht eine falsche Menschelei, leere Offenheit und Leutseligkeit. Vielleicht noch nie war eine kritische Distanz zu den gesellschaftlichen VerhĂ€ltnissen so notwendig wie heute, in einer Situation, die scheinbar wie keine andere zuvor nach gesellschaftlichen konkreten Alternativen schreit, wobei eine traditionell distanzierte Wert-(Abspaltungs-)Kritik in ihrer ‚Abgehobenheit‘ obsolet geworden zu sein scheint.“
Roswitha Scholz/ Redaktion EXIT!

Inhalt und Editorial | Horlemannverlag