VortrÀge zur Kritischen Theorie und Psychoanalyse

Im Jahre 2014 hat Thomas Koch vom exit! Lesekreis in Hamburg eine dreiteilige Vortragsreihe zur Kritischen Theorie und Psychoanalyse im Centro Sociale gehalten:

Erkenntnistheoretische Implikationen. Eine EinfĂŒhrung | Untersucht wird das Potential psychoanalytischen Denkens fĂŒr die kritische Wahrnehmung individueller, gesellschaftskritischer und psychischer RealitĂ€t und die Beziehung von Elementen der Psychoanalyse zur kritischen Theorie, insbesondere zur wert-abspaltungskritischen Krisentheorie und zum wissenschaftlichen Denken | Di, 15. April 2014, 19h

Jenseits von Sprache. Kommunikation des Unbewussten. Über die Bedeutung von Abspaltung und projektiver Identifikation Das VerhĂ€ltnis von Abspaltung zum Prozess der VerdrĂ€ngung. Spaltung und Abspaltung in Psychoanalyse, GeschlechterverhĂ€ltnis und kritischer Theorie – ein kritischer Vergleich | Di, 29. April 2014, 19h

Lernen durch Erfahrung. Über Voraussetzugen dem Unbekannten zu begegnen | ZusammenhĂ€nge von Körper, emotionaler Erfahrung, Gedanke und Denken der Gedanken und der „negativen UnfĂ€higkeit“, Unsicherheit ertragen zu können. Eine EinfĂŒhrung in die Erkenntnistheorie des Psychoanalytikers Wilfred Bion | Di, 15. Mai 2014, 19h

Siehe auch Psychoanalyse, Literatur und Verweise